Wie wird man Feuerwehrmann/-frau?

Was muss man eigentlich können, wenn man bei der Feuerwehr aktiv sein will? | mehr

Technik die hilft – womit wir arbeiten

Was hilft uns bei unseren Aufgaben? Erfahren Sie mehr über unsere Fahrzeuge und unsere Ausrüstung. | mehr

Lust auf Feuerwehr? Dann mach doch auch mit!

Hast Du Lust bei der Feuerwehr dabei zu sein? Dann kontaktiere uns und mach mit. | mehr

Alarmierungen

Datum Uhrzeit Ort Meldung
Juni
03.06.2023 01:07 Lassallestraße Brennt Container im Freien
Mai
23.05.2023 00:52 Gustav-Schiefer-Straße Rauchwarnmelder
18.05.2023 15:37 Faganastraße + Lerchenauer Straße Rauchentwicklung im Freien
13.05.2023 18:23 Linus-Funke-Weg Brandgeruch im Gebäude
06.05.2023 16:58 Lassallestraße Brennt Bau-/Wohncontainer
04.05.2023 17:53 Franz-Fackler-Straße Kleinbrand im Freien
01.05.2023 10:24 Feldmochinger Straße Öffentlichkeitsarbeit
April
30.04.2023 00:25 Lassallestraße Flächenbrand (< 100 m²)
29.04.2023 22:18 Hans-Böckler-Straße Rauchentwicklung im Gebäude
10.04.2023 09:35 Toni-Pfülf-Straße Brennt Container im Freien

Neuigkeiten

| Zu besonderen Anlässen tragen unsere Kameradinnen und Kameraden eine repräsentative Uniform, welche nun durch ein neues Outfit ersetzt wurde. | mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan. | mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München. | mehr
| An zwei Abenden im Mai wurden Mitglieder der FF München für ihren langjährigen aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Da in den letzten beiden Jahren Pandemie-bedingt keine Auszeichnungen vorgenommen wurden, war der Kreis der Geehrten entsprechend groß. Besonders freut uns, dass zahlreiche Kameraden der… | mehr
| Beim gestrigen Besuch des FC Bayern Trainers Julian Nagelsmann bei der Freiwilligen Feuerwehr München wurde klar: die beiden Vereine verbindet mehr als nur die Farbe Rot – gemeinsame Werte wie Disziplin, Toleranz, Leistungsbereitschaft und gegenseitiges Einstehen füreinander. | mehr