20 Teilnehmende erfolgreich beim Maschinistenlehrgang

Alle angehenden Maschinisten schlossen den Lehrgang erfolgreich ab.

Im November fand der Maschinistenlehrgang der FF München statt, bei dem 20 engagierte Teilnehmende in einem 40-stündigen Kurs intensiv auf die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Maschinisten vorbereitet wurden.

Lehrgangsstruktur und Inhalte

Der Lehrgang erstreckte sich über sieben Lehrgangstage und war speziell auf die Bedürfnisse von berufstätigen Teilnehmern abgestimmt. Die Einheiten wurden an Freitagabenden sowie ganztägigen Samstagen abgehalten, was eine optimale Vereinbarkeit mit beruflichen und privaten Verpflichtungen ermöglichte.

Inhaltlich lag der Schwerpunkt auf praxisnahen Themen:

  • Technische Geräte: Bedienung und Funktionsweise der Gerätschaften, die im Feuerwehralltag benötigt werden.
  • Feuerwehrpumpen: Umgang, Wartung und Fehlerbehebung bei Pumpen.
  • Einsatzfahrzeuge: Sicheres Führen und Bedienen von Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz.

Der kompakte Aufbau des Lehrgangs stellte sicher, dass die Lerninhalte gezielt vermittelt und von den Teilnehmern direkt in der Praxis angewendet werden konnten.

Erfolgreiche Umsetzung

Dank der hervorragenden Organisation und dem gezielten Fokus auf Praxisnähe war der Maschinistenlehrgang ein großer Erfolg. Die Teilnehmer profitierten von der hochwertigen Ausbildung und können ihre neuen Fähigkeiten zukünftig sicher und kompetent im Einsatz anwenden.

Die FF München gratuliert allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei den Ausbildern, die mit ihrem Fachwissen und Engagement diesen Lehrgang ermöglicht haben.