| In den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe des Georg-Brauchle-Rings zu einem Dachstuhlbrand mit 250.000 Euro Schaden. Es gab keine Verletzten.
|
mehr
| Drei Feldmochinger Kameraden wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs des Stadtfeuerwehrverbandes mit dem staatlichen Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
|
mehr
| Auch in diesem Jahr hielt die Abteilung Feldmoching der Freiwilligen Feuerwehr München ihre traditionelle Jahresversammlung Anfang Januar im Gasthaus Kaiser ab. Vor den anwesenden Aktiven, Ehrenmitgliedern und Gästen wurden in einem Rückblick auf das…
|
mehr
| Martin Angermeir hat mit Jahresbeginn sein Amt als Abteilungsführer an den bisherigen Stellvertreter Markus Loder abgegeben. Die Aufgaben des stellvertretenden Abteilungsführers werden auf Michael Schober und Gregor Gerl übergehen.
|
mehr
| 220 zusätzliche Einsätze für die gesamte Feuerwehr München – so lautet die Bilanz eines heftigen Unwetters, das in der Nacht von Freitag auf Samstag über das Stadtgebiet München zog.
|
mehr
| Ehrenamtliche im Katastrophenschutz – unverzichtbar seit vielen Jahren. Über die Aufgaben der FF München im Katastrophenschutz konnten sich Besucher auf dem Wittelbacher Platz selbst ein Bild machen.
|
mehr
| Etwa 500 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr München sind zur diesjährigen Jahresdienstversammlung im Casino der Krauss-Maffei AG erschienen.
|
mehr
| Auch 2017 war er wieder ein Highlight im Kalender der Feldmochinger Feuerwehr: Der traditionelle und legendäre Faschingsball im Gerätehaus Feldmoching.
|
mehr
| Die fünf jungen Mitglieder der Abteilung Feldmoching sind nach erfolgreichem Abschluss des Truppmann-1-Lehrganges und des Erste-Hilfe-Kurses seit Mitte Januar für den Alarmdienst einsatzfähig.
|
mehr
| Der Dezember ist sicherlich für das Ablegen der Leistungsprüfung „Die Löschgruppe“ nicht gerade der bevorzugte Monat. Doch es war festes Ziel, dass die 5 neuen aktiven Mitglieder der Abteilung Feldmoching, die gerade ihre Basisausbildung im…
|
mehr
| Am 10. August verstarb Paul Theimer im Alter von 74 Jahren. Die Feldmochinger Feuerwehr trauert um ihr langjähriges aktives Mitglied und um eine Stütze im Vereinsleben.
|
mehr
| Martin Hölzl wurde auf dem Neujahrsempfang mit dem staatlichen Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
|
mehr
| Auf den 15. Mai 1870 datiert die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Feldmoching. Das damit in diesem Jahr anstehende 145-jährige Gründungsjubiläum nahm die Feldmochinger Feuerwehr zum Anlass, am Samstag 18. Juli 2015, zu einer besonderen Form…
|
mehr
| Vor Kurzem wurden 13 neue Mannschaftstransportwagen (MTW) von der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern angeschafft und nun in Dienst gestellt.
|
mehr
| Die Feuerwehr löscht nicht nur Feuer, auch die technische Hilfeleistung ist ein großer Bestandteil des Einsatzspektrums. Es stand eine Einsatzübung auf dem Dienstplan bei der die Jugendlichen ihre bisher erlernten Kenntnisse unter Beweis stellen…
|
mehr
| Als Ersatzbeschaffung der bereits ausgemusterten bzw. noch auszumusternden LF 16 TS beschafft der Bund seit ca. zwei Jahren Löschfahrzeuge-Katastrophenschutz (LF-KatS).
|
mehr